- ungehobelter
- 1. cruder2. ruder
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Ein ungehobelter Klotz. — (Bengel). См. Болван … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Kamuffel — ungehobelter, sich an nichts störender Mensch … Hunsrückisch-Hochdeutsch
Grobian — Barbar; Rohling; Bestie; Übeltäter; Ungeheuer; Bluthund (umgangssprachlich); Gewaltmensch; Unmensch * * * Gro|bi|an [ gro:bi̯a:n], der; [e]s, e (abwertend) … Universal-Lexikon
Plebejer — Ple|be|jer 〈m. 3〉 1. 〈im antiken Rom〉 Angehöriger der Plebs (I) 2. 〈fig.; abwertend〉 ungehobelter, ungebildeter Mensch [<lat. plebeius „der Plebs angehörig“; → Plebs] * * * Ple|be|jer, der; s, [lat. plebeius, zu: plebs, ↑ 1Plebs]: 1. (im … Universal-Lexikon
Bauer — Stoffel (umgangssprachlich); Pflanzer; Sämann; Kossäte (norddt.); Grundbesitzer; Landwirt; Agrarier; Farmer; Käfig; Junge; Wünscher; Unter … Universal-Lexikon
Prolo — Prolet; Proll (umgangssprachlich) * * * pro|lo 〈Adj.; umg.; abwertend〉 proletarisch, proletenhaft * * * Pro|lo, der; s, s (salopp, bes. Jugendspr., abwertend): ungehobelter, ungebildeter, ordinärer Mensch, ↑ Prolet (2) … Universal-Lexikon
Proll — Prolo; Prolet * * * Prọll 〈m. 6; abwertend; umg.; kurz für〉 Prolet (2) ● heute sind nur Prolls unterwegs * * * Prọll, der; s, s [zu ↑ Prolo] (salopp abwertend): ungehobelter, ungebildeter, ordinärer Mensch; ↑ … Universal-Lexikon
Kloben — Klo|ben 〈m. 4〉 1. Holzklotz, dickes, großes Holzscheit (EichenKloben) 2. Schraubstock (FeilKloben) 3. Zapfen, Haken [<mhd. klobe „gespaltener Stock zum Festhalten, Fessel, Riegel“ <ahd. klobo „gespaltenes Stück Holz“] * * * Klo|ben, der; s … Universal-Lexikon
Klöben — Klö|ben 〈m. 4; nddt.〉 Gebäck, Hörnchen * * * Klo|ben, der; s, [mhd. klobe, ahd. klobo = gespaltenes Holz (zum Fangen von Vögeln); Fußfessel, zu ↑ klieben]: 1. grober Holzklotz: den K. mit der Axt spalten; Ü er ist ein richtiger K. (ugs.; ein… … Universal-Lexikon
Pachulke — Pa|chul|ke 〈[ xụl ] m. 17; umg.〉 ungehobelter Mensch [<tschech. pacholek „Knecht, Bursche“] * * * Pa|chụl|ke, der; n, n [aus dem Slaw., vgl. poln. pachołek = Knecht] (landsch. salopp abwertend): ungehobelter Bursche; Tölpel: Die n wollen… … Universal-Lexikon
Rammel — Rạm|mel 〈m. 5〉 1. = Ramme 2. Widder 3. 〈mdt.〉 grober, unhöflicher Mensch [<ahd. rammil „Bock“; → Ramm] * * * Rạm|mel, der; s, [spätmhd. rammel = Widder, Schafbock] (bayr. abwertend): ungehobelter Mensch; Tölpel. * * * 1Rạm|mel … Universal-Lexikon